Degen-Landesmeisterschaften Osnabrück
18./19. März 2023, Braunschweig
Die Degen-Landesmeisterschaften für U20, U17 und U13 fanden mit Braunschweiger Beteiligung in Osnabrück statt. Bei den Jüngsten war Valentina Krüger am Start. Nach zwei Setzrunden war Vali
an Nr. 1 gesetzt. Im Finale gegen Juli Lüers aus Oldenburg lag Vali 6:9 zurück, holte zum 9:9 auf und verlor doch noch 9:10. Platz 2 und die Silbermedaille haben Valentina aber die Qualifikation
für die Deutschen Meisterschaften in Elmshorn gesichert.
Bei den U17-er Mädchen waren drei MTV-erinnen am Start, alle noch in der Altersklasse U15 startberechtigt. Nach den beiden Setzrunden fanden sich die drei mit jeweils vier Siegen auf den Plätzen
4 bis 6 im KO wieder. Muzi verlor ihr KO gegen Vasilisa Demydova aus Oldenburg mit 7:15 und belegte Platz 6. Azra Karagöl besiegte im vereinsinternen Duell Finia Bruns mit 15:10, Finia wurde
Fünfte. Im Halbfinale gelang Azra ein sensationeller 15:13-Sieg gegen die an Nr. 1 gesetzte Oldenburgerin Jonna van Vliet. Das Finale gegen Vasilisa Demydova musste Azra mit einer schmerzhaften
Muskelverletzung antreten und verlor 9:15. Trotzdem herrschte große Freude über die Silbermedaille. Diese Platzierungen haben den Mädchen sicher ein Menge Selbstvertrauen für die
Landesmeisterschaften ihrer Altersklasse am 16. April in Winsen gegeben. Zu einem freundschaftlichen Mannschaftskampf gegen die Oldenburger Mädchen kam es, weil die MTV-erinnen mit zwei
ausländischen Mädchen keinen offiziellen Meisterschaftskampf fechten dürfen. Die Siegprämie - vier Schoko-Osterhasen - sicherten sich die Oldenburgerinnen 45:26, teilten sie dann aber gut gelaunt
mit den Braunschweigerinnen.
Johann Möllenkamp, Rizqi Kaluza und Sebastian Balboa traten bei den U17-er Jungen an. Johann wollte in seinem dritten Wettkampf in der älteren Altersklasse Turniererfahrung sammeln, blieb sieglos
und wurde Achter. Sebastian und Rizqi kamen als Vierter bzw. Fünfter ins KO und mussten leider schon im Viertelfinale gegeneinander antreten. Sebastian gewann sicher mit 15:9, Rizqi wurde
Fünfter. Im Halbfinale unterlag Sebastian Konrad Hellmich aus Osnabrück mit 7:15, freute sich aber trotzdem über die Bronzemedaille und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in
Bautzen. Das MTV-Trio trat im Mannschaftsfinale gegen den Osnabrücker SC an. Bis zum dritten Gefecht konnten die Braunschweiger die Begegnung offen halten. Dann zogen die Osnabrücker davon und
sicherten sich den Titel mit 45:29.
Norddeutsche Veteranen-Meisterschaften
4./5. März 2023, Braunschweig
Eulenspiegel-Turnier
25./26. Februar 2023, Braunschweig
Wappen von Osanbrück
25./26. Februar 2023, Osnabrück
Für den Degen-Nachwuchs ging es in Osnabrück um Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Für einige war es der zweite bzw. dritte Wettkampf, für die Florett-Spezialistinnen Muzi und Vivi einer der ersten Degen-Wettkämpfe. Deshalb war gegen die routinierte Degen-Konkurrenz aus Westfalen kein Spitzenplatz möglich. Am besten platzierte sich Finia Bruns auf Platz Acht. Sie gewann ihr Achtelfinale gegen die Oldenburgerin Juli Lüers mit 15:12. Auch Azra Karagöl war ganz dicht an einer Platzierung unter den besten Acht, musste sich aber der erfahrenen Oldenburgerin Vasilisa Demidova mit 13:15 geschlagen geben. Muzi Li und Viviana Wiljes wurden 12. bzw. 13. Bei den Jungen fochten Johann Möllenkamp und Lennard Hartmann ihren zweiten Wettkampf und waren mit Platz 9 bzw. 11 ganz zufrieden. Für Rizqi Kaluza ging es im U20-er Wettbewerb ums Erfahrung sammeln gegen die bis zu vier Jahre Älteren und z.T. aus Belgien und den Niederlanden angereiste Konkurrenz. Trotz engagierter Gefechte wurde Rizqi 19.
Wappen von Hamburg
25./26. Februar 2023, Hamburg
Andreas König startete beim Veteranen-Ranglistenturnier in Hamburg. In der Altersklasse 40+ kam er ohne Niederlage ins KO. Im Halbfinale besiegte er den Berliner Martin Seeger 10:6, im Finale den Hamburger Thomas Letschkowski 10:5 und durfte die Goldmedaille mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Friesen-Turnier
18. Februar 2023, Bremen
Offene Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt
18. Februar 2023, Weißenfels
Degen-Nachwuchs in Munster am Start
12 Februar 2023, Munster
Gold und Bronze bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Florett
12. Februar 2023, Hildesheim
Am 12.2.2023 kam die Elite Niedersachsens im Florettfechten zusammen, um bei den Senioren im Einzel und Mannschaftswettbewerb nicht nur die Landesmeister 2023 zu ermitteln, sondern auch die letzten wichtigen Punkte für die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu sammeln.
Der MTV Braunschweig war im Damenflorett mit Lisa Holste und Leandra Impelmann vertreten. Zusammen mit Katharina Gansweidt traten beide auch zusätzlich im Mannschaftskampf für den MTV an.
Nach Vor- und Zwischenrunde unterlag Leandra auf ihrer Turnierpremiere in ihrem KO-Gefecht unter den letzten 16. Sie belegte am Ende Rang 12 und sammelte ihre ersten Punkte für die niedersächsische Rangliste.
Lisa zog nach Sieg im 16er KO in das Viertelfinale ein. Dort lieferte sie sich mit Malin Ava Mahutka aus Buchholz ein bis zum Ende spannendes Gefecht auf Messers Schneide, das Lisa bedauerlicherweise unglücklich am Ende verlor. Lisa wurde im starken Starterfeld Achtplatzierte. Mahutka wurde am Ende Landesmeisterin.
Die Damenmannschaft des MTV kämpfte mit der Mannschaft des TSV Winsen um den Einzug ins Halbfinale. Über weite Strecken konnten die Fechterinnen aus Braunschweig den Anschluss halten, am Ende ging der Sieg aber doch verdient an die Konkurrentinnen aus Winsen.
Im Herrenflorett gingen für den MTV Robert Müller, Christian Zöll und Andreas König sowohl im Einzel- als auch zusammen im Mannschaftswettkampf an den Start.
Ohne größere Hindernisse kamen alle drei Fechter durch die Vor- und die Zwischenrunde. Im 16er-KO traf Robert auf Frederik Nöhre (Eintracht Hildesheim), dem er sich leider geschlagen geben musste. Robert wurde auf Grund seiner soliden Vorrundenergebnisse am Ende 9ter.
Christian kämpfte sich ins Viertelfinale, unterlag dort Phillip Köster vom FK Hannover und belegte Platz 5.
Andreas konnte sich im Viertelfinale in einem spannenden Gefecht gegen den Hildesheimer Leistungsträger und Trainingspartner Noah Gollnick durchsetzen, verlor dann aber das Halbfinalgefecht gegen Marius Hülsey (FK Hannover), dem späteren Landesmeister. Am Ende bedeutete das die Bronzemedaille für Andreas.
Im Mannschaftswettkampf dominierte die Braunschweiger Herrenflorettequipe sowohl ihr Halbfinalgefecht gegen Eintracht Hildesheim II als auch das Finale gegen die starke Mannschaft von Hildesheim I, die ihrerseits das Halbfinale gegen die Mannschaft vom FK Hannover mit dem Einzellandesmeister knapp für sich entschied. Damit sicherten sich unsere drei Gold und den Landesmeistertitel für den MTV Braunschweig.
Florett-Landesmeisterschaften U15 und U20 in Braunschweig
04./05. Februar 2023, Lübeck
Jan Leljakin auf Platz 3 in Lübeck
04. Februar 2023, Lübeck
Winsener Luhe-Turnier
22. Januar 2023, Winsen
Ranglistenturnier in Münster
21. Januar 2023, Münster
Degenturnier in Buchholz
07./08. Januar 2023, Braunschweig
Der MTV Braunschweig war mit insgesamt fünf Fechtern vertreten.
Im Herrendegen erwischten Stefan Wolfteich und Christian Thelen einen guten Start und gingen mit jeweils nur einer Niederlage aus zwei Vorrunden in die anschließende Direktausscheidung. Stefan Wolfteich, an Nummer 1 der niedersächsischen Rangliste gesetzt, bestätigte seine gute Turnierform und erzielte am Ende den 5. Platz. Christian Thelen belegte Platz 10 und Lars Blume erkämpfte sich Platz 32.
Im Damendegen zeigte sich auch Inga Jensen in Top-Form. Im Halbfinale musste sie sich lediglich der späteren Tuniersiegerin geschlagen geben und belegte am Ende Platz 3.
Bei den U17-Fechtern erkämpfte sich Rizqi Kaluza Platz 5.
Landesmeisterschaften Herren- und Damendegen
15. Januar 2023, Braunschweig
Unsere Fechtabteilung war Gastgeber der Senioren-Landesmeisterschaften mit dem Degen. 14 Damen und 25 Herren aus 12 Vereinen gingen an den Start, darunter 15 MTV-er. Unsere Damen waren am
erfolgreichsten. Manuela Nohl kam mit zwei knappen 4:5-Niederlagen als Dritte in die Direktausscheidung, marschierte dann mit drei souveränen Siegen gegen Kathrin Müller (Buchholz 08), Karin
Jansen (TK Hannover) und Claudia Pieper (Raspo Osnabrück) bis ins Finale. Auch das Finalgefecht gegen Halka Tuchen (Raspo Osnabrück) war mit 15:5 eine klare Sache und der Landestitel perfekt.
Katharina Gansweidt und Inga Jensen mussten leider bereits im Viertelfinale gegeneinander fechten. In einem spannenden Kampf hatte Gansweidt mit einem 11:10-Sieg das Glück der Tüchtigen. Das
Halbfinale gegen Halka Tuchen ging mit 12:15 verloren. In den Platzierungsgefechten kamen Katharina und Inga auf die Plätze 4 und 5. Die weiteren Damen-Platzierungen: Nicole Pandel 11.,
Christiane Gerhardt 12., Christine Görlich 14.
Die beiden MTV-Mannschaften machten den Mannschaftstitel unter sich aus. MTV Braunschweig 1 siegte souverän mit 45:19 und kann zu den Deutschen Meisterschaften fahren.
Bei den Männern waren Stefan Wolfteich als 6. und Liu Yong Yue als 7. die besten MTV-er. Nach zwei Setzrunden kamen die beiden als Fünfter bzw. Neunter in die Direktausscheidung und mit sicheren
Siegen bis ins Viertelfinale. Dort fand Stefan Wolfteich im späteren Landesmeister Rainer Rauch (TK Hannover) mit einer 7:15 seinen Meister. Auch Liu Yong Yue hatte gegen den an Nr. 1 gesetzten
Stefan Bahlke (TK Hannover) kein Rezept und verlor 8:15. Die weiteren Platzierungen der MTV-Herren: Christian Thelen 9., Tim-Lukas Becker 11., Werner Hensel 12., Rizqi Kaluza 19., Lars Blume 21.,
Sebastian Balboa 23., Matthias Bayer 24.
Im Mannschaftswettbewerb fochten die beiden MTV-Mannschaften das Halbfinale aus. MTV Braunschweig 1 mit Stefan, Corney, Christian und Tim-Lukas gewann deutlich mit 45:19. MTV 2 mit Matthias,
Sebastian, Lars und Rizqi freute sich trotzdem über die Bronzemedaillen. Im Finale standen sich MTV 1 und TK Hannover gegenüber. Von Anfang an liefen die MTV-er einem Rückstand hinterher, den
Stefan Wolfteich im fünften Gefecht gegen Frank Gerber auf 16:17 verkürzen konnte. Dann zogen die starken Hannoveraner aber davon und holten sich den Titel mit einem 45:34-Sieg.
Deutschlandpokal Herrendegen
10. Januar 2023, Braunschweig
Unsere Herrendegen-Mannschaft ist ein Runde weiter. Im Deutschland-Pokal hatten wir die Degen-Mannschaft des FK Hannover zu Gast. Unsere Mannschaft mit Liu Yong Yue, Christian Thelen, Stefan Wolfteich und Tim-Lukas Becker tat sich anfangs etwas schwer und ging im vierten Gefecht erstmals in Führung. Diese bauten sie dann weiter aus und siegten schließlich mit 45:36. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Runde der besten 32.